Handabdruck
und Fußabdruck.
Wieviel Welt rettet dein Projekt?
Hier findest du alle Infos.
Werte:
Hyper-Kollaboration, Nachhaltigkeit, Gemeinwohl.
Vision:
Freiheit, Frieden und Fairness für alle, intakte Natur und saubere Luft überall.
Mission:
Nachhaltiges Marketing als Triebfeder für regenerativen Wandel.
Der EcoQuent Wirkungswald
Jedes Projekt spendet für Menschen und Erde.
1 Tonne CO² wird geschützter Regenwald für jede Referenz.
10 m² renaturiertes Ur-Biotop für jede Kursbuchung.
100 Bäume für jedes Textpaket: Newsletter, Webseite oder Social Media.
Und zusätzlich:
10 Bäume jeden Monat mit Eden Reforestation in Kenya.
10 Prozent aus jedem Werksvertrag fliessen in ein soziales Hilfsprojekt.
24 Tonnen gebundenes CO² pro Jahr über ein Regenwald-Schutzprojekt.
Fußabdruck: mini
Wenn eine Organisation wächst, wächst auch ihr Fußabdruck.
Mehr Ressourcen. Mehr Emissionen. Mehr Kompromisse.
Wir lenken gegen:
Seit 2018 ist EcoQuent komplett digital.
Verträge. Rechnungsversand. Saisonale News für Lieblingskund*innen.
Seit 2019 reise ich nicht mehr zu Konferenzen.
Stattdessen setze ich auf digitale Weiterbildung.
Auch Vorträge und Keynotes halte ich exklusiv online.
Für Workshops bei euch vor Ort werfe ich mein E-Auto an.
Unsere zentralen Unternehmenswerte:
Innovation, Nachhaltigkeit und Hyper-Kollaboration.
Seit 2021 sind wir zertifizierte Climate Action Workforce.
Wir messen unseren digitalen Klimafußabdruck und kompensieren ihn doppelt durch zertifizierte Waldaufforstung.
EcoQuent Strom ist 100 % öko, B-Corp zertifiziert und fördert lokale Erzeugergemeinschaften.
Unser Webhosting ist TÜV-geprüft CO2-frei.
Diese Webseite arbeitet garantiert ohne personenbezogene Cookies.
Unsere Bank: die GLS. Dort arbeitet jeder Euro genauso nachhaltig wie wir.
Handabdruck: MAXI
Wir arbeiten mit den Guten, vom Ein-Mensch-Unternehmen bis zum globalen Gemeinwohl-Verband.
Mit jedem Projekt wächst das Gute in der Welt.
Unsere Arbeit mit euch trägt indirekt zu allen 17 nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen bei (Sustainable Development Goals, SDGs).
Mentoring und pro bono Projekte:
Einen Arbeitstag pro Monat spende ich Graswurzel-Initiativen und Non-Profit-Organisationen.
Das bist du? Sprich mich gern an!
Mitgliedschaften
und Initiativen




Zertifizierungen






Achtung!
Das wird legendär.
Wo fangen wir an?
Wie läuft die Zusammenarbeit?
Was ist mein ROI?
Für all diese Fragen gibts den Kennenlern-Kaffee:
30 Minuten, kostenfrei, komm allein oder kommt als Team.
Eigentlich ein Strategiesprint – aber in unverbindlich.
Passt alles?
Dann folgt Schritt 2: das Angebot mit Zahlen und Zeitplan.
Für Non-Profits und gemeinnützige Organisationen gilt pay what you can.