Tu Grünes.
Und rede darüber.
Nachhaltiges Marketing für Grünes und Gutes:
Ich unterstütze dich strategisch und redaktionell.
Nachhaltiges Marketing seit 2015:
Eine lebenswerte Zukunft
braucht uns alle:
Held*innen im Homeoffice, die wilde Ideen in weltrettende Innovationen verwandeln.
Vorreiter*innen in der Vorstandsetage, die das System umkrempeln.
Verbände und Vereine, die Freude am Aktivismus verbreiten.
Und alle dazwischen und drumherum.
Nachhaltigkeit, Gemeinwohl und Klima brauchen glitzergrünes digitales Marketing, das mehr Welle macht als die fossile Konkurrenz im Feed:
Marketing mit der Energie einer Familie Orcas im Humboldtstrom!
Ich helfe dir, Grünes und Gutes and die große Glocke zu hängen.
Ehrlich, ethisch und am Liebsten in einfacher Sprache.
Mehr Sichtbarkeit =
Mehr Geld für mehr Gutes
Hi! Nicole hier, Kopf und Herz von EcoQuent.
Seit 2002 arbeite ich für eine bessere Welt.
Aber die Katastrophenmeldungen nahmen schneller Fahrt auf als der Systemwandel.
Klimafrust und Zukunftsangst – kennst du das auch?
Irgendwann stand ich vor der Entscheidung: Scheuklappen an oder All-in.
Dienst nach Vorschrift liegt mir nicht,
also widme ich mein Berufsleben Grünem und Gutem.
Solo unterstütze ich bestehende Teams, bei Bedarf bringe ich die passenden Expert*innen mit ins Projekt.
Käufer*innen, Kompliz*innen, Mitglieder, Spender*innen, Mitmacher*innen:
Wen dürfen wir für dich gewinnen?
Systemwandel,
Schritt für Schritt
Seit 2015 verbindet EcoQuent Marketing, Nachhaltigkeit und Hyper-Kollaboration.
Wir arbeiten mit den Guten, vom Ein-Mensch-Unternehmen bis zum globalen Gemeinwohl-Verband.
Mit jedem Projekt wächst das Gute in der Welt.
Unsere Arbeit mit euch trägt indirekt zu allen 17 nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen bei (Sustainable Development Goals, SDGs).
Jedes Projekt spendet für Menschen und Erde.
1 Tonne CO² wird geschützter Regenwald für jede Referenz.
10 m² renaturiertes Ur-Biotop für jede Kursbuchung.
100 Bäume für jedes Textpaket: Newsletter, Webseite oder Social Media.
Achtung! Das wird legendär.
Du hast Fragen:
Wo fangen wir an? Wie läuft die Zusammenarbeit? Was ist mein ROI?
Dafür gibts den Kennenlern-Kaffee:
30 Minuten, kostenfrei.
Du bringst die Fragen, ich die Antworten.
Passt alles?
Dann folgt Schritt 2: Dein Angebot mit Zahlen und Zeitplan.
Für Non-Profits und gemeinnützige Organisationen gilt pay what you can.