Carbon Literacy:
gemeinsam klimastark.
1 Kurs, 2 Auszeichnungen:
Carbon Literacy: Das Klimazertifikat der UN.
Climate Fresk: Das Klimapuzzle.
Warum Carbon Literacy?
Carbon Literacy (CL) und Climate Fresk (CF) liefern Klimafakten und Tools, inspirieren Gemeinschaft und Freude am Aktivismus.
Der Kurs kombiniert Wissensvermittlung mit einem sicheren Raum für Austausch, Unterstützung und Kollaboration.
Das Ergebnis: Individuell und als Gruppe werden wir klimastark.
Wie funktioniert die Zertifizierung?
Für Menschen (ob als Selbstständige oder Teil eines Teams) geht’s ganz einfach über die Teilnahme am Lehrgang und eine abschließende Pledge, ein Formular für deine Selbstwirksamkeit.
Kosten inklusive Begleitmaterial und Bürokratie: 270 Euro.
Für Organisationen gibt es eine eigene Kategorie:
Die Carbon Literate Organization (CLO).
Die Schritte: Du förderst dein Team durch Teilnahme an einem offenen oder eigenen Kurs. Du als Chef*in nimmst auch teil. Du kommunizierst deine nachhaltigen Ziele in einer Pledge und implementierst erste Prozesse.
2023 wurde EcoQuent die erste deutsche CLO.
Jetzt helfe ich grünherzigen Teams beim Nachmachen.
Für Selbstständige:
Digitaler Carbon Literacy Kurs.
Wissenschaftliche Fakten, verpackt als Klimapuzzle.
Und grüne Ressourcen, die deinen digitalen Alltag erleichtern.
Mit dabei: Deine zukünftigen Lieblingskollaborator*innen.
Hoffnung pur. Das hat Carbon Literacy bei mir bewirkt.
Als Ein-Frau-Marke habe ich 3 Dinge gelernt.
Erstens, ich bin nicht allein.
Allein im DACH-Raum sind wir fast 3 Millionen Mikrounternehmen, viele davon mit Nachhaltigkeit als Kernthema.
Zweitens, meine persönlichen Werte darf ich beruflich ausleben.
Drittens, Mut macht ungeahnte Folgen: zum Beispiel neue Kollaborationen und ein starkes Alleinstellungsmerkmal.
Das Ergebnis:
Digitaler Aktivismus mit Kund*innen und Partner*innen.
Bisher 3300+ Bäume und 35+ Hilfsprojekte in 3 Jahren.
Und der Plan, diese Art Hoffnung weiterzutragen.
Mit dem 1. deutschen Carbon Literacy Kurs.
Er findet 2x im Jahr als digitales Event statt.
Wenn du Nachhaltigkeit, Wettbewerbsvorteil und Kollaboration verbinden willst:
Für kleine und große Teams:
Euer eigener Klimakurs.
Carbon Literacy ist ein kraftvolles Power-up für Teams.
Und als Organisation könnt ihr eure Nachhaltigkeit über die UN zertifizieren.
In Kombination mit Climate Fresk wird der Wissenschaftsteil im wahrsten Sinne zum Klimaspiel.
Bucht den Lehrgang als Tageskurs oder als digitale Webinarreihe.
Immer dabei: 8 Stunden Stoff, Gruppendynamik und rege Diskussion.
Für alle drin: Abschluss mit Zertifikat von Carbon Literacy und Climate Fresk.
Bonus: Wenn ihr als Team antretet, könnt ihr zur UN Carbon Literate Organization werden.
Wenn ihr alle mit ins Boot holen wollt:
Ich entwickle für eure Organisation einen eigenen Carbon Literacy Kurs.
Mit UN-Siegel und maßgefertigt für eure Branche, eure Marke, euer Team.
1 Baum für deine Teilnahme
und 1 Baum für dein Zertifikat.
Und nochmal 100 Bäume, wenn du mit deinem Team zur Klimaorganisation wirst:
Wenn ihr gemeinsam wirkt, werdet ihr als Carbon Literate Organization zertifiziert.
Wie das ausehen kann und wie mit jedem EcoQuent-Projekt unser gemeinsamer Handabdruck wächst, liest du auf unserer Nachhaltigkeitsseite.
Lass uns was Grünes schaffen.
Du hast Fragen:
Wo fangen wir an? Wie funktioniert der gemeinsame Workflow? Was ist mein ROI?
Dafür gibts den Strategiesprint:
30 Minuten, kostenfrei.
Du bringst die Fragen, ich die Antworten.
Passt alles?
Dann folgt Schritt 2: Dein Projektplan mit Zeitleiste und Angebot.
Für Non-Profits und gemeinnützige Organisationen gilt pay what you can.